„Sein Herz schlug für den Pferdesport“
so haben wir unsere Traueranzeige überschrieben,
Am 13. Februar 2005 ist Manfred Grimm nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Manfred Grimm war über 33 Jahre Mitglied im Reit- und Fahrverein Grünberg. Er war aktiv als Kassenwart, Schriftführer und später als Leiter der Voltigierabteilung, insgesamt 22 Jahre im Vorstand tätig.
Sein Wirken beschränkte sich aber nicht nur auf die Ausführung dieser Vorstandstätigkeiten, sondern er brachte sich auch in die Organisation vieler Reitturniere und anderer Veranstaltungen mit ein. So trug er im Jahre 1978 die Verantwortung für die Gesamtorganisation eines großen Reit- und Fahrturnieres in Grünberg mit über 300 genannten Pferden, wie dem Programm des damaligen Turnieres zu entnehmen ist.
Ab 1979 wurde der Reithallenbau „In der Au“ vorangetrieben. Manfred Grimm wirkte tatkräftig bei der Planung, als Vorarbeiter, Bauführer, Organisationstalent und Motivationsgenie mit.
Auch bei dem Hessentag selbst war Manfred für die Grünberger Reiter im Festzug mit dabei.
In früheren Jahren war er ein begeisterter Jagdreiter und nahm mit seinem Pferd "Agent" an zahlreichen Jagden in Grünberg und unserer gesamten Region teil-
Im Reit- und Fahrverein Lich wurde Manfred Grimm 1971 Mitglied. Dort hat er seit seiner Mitgliedschaft aktiv bei der Gestaltung der Turnierausschreibungen, der Vorbereitung und der Organisation der Turniere mitgewirkt. Insbesondere betreute er ab 1971 bis zum letzten Jugendturnier im Oktober 2004 die Meldestelle.
In den Vorstand des Bezirksreiterbundes Oberhessen-Mitte wurde er am 4. März 1990 gewählt und übte diese Vorstandstätigkeit bis zu seinem Tod, also insgesamt 15 Jahre, aus. In den vielen Jahren seiner Vorstandstätigkeit unterstützte er mit Rat und Tat, half bei der Vorbereitung der Bezirksmeisterschaften und sprang immer ein, wenn es etwas zu tun gab
Während in den Anfangsjahren die Meldestellenarbeit ausschließlich ehrenamtlich erfolgte, hat er diese Tätigkeit später gemeinsam mit seinen Töchtern zu einer professionellen Dienstleistung für die Vereine unserer Region ausgebaut. Dies wurde mit der Einführung der EDV und dem immer komplizierter werdenden Regelwerk erforderlich. Manfred Grimm gehörte zu den Pionieren beim Einsatz der EDV in der Meldestellenarbeit.
Wir alle schätzten Manfred als einen zuverlässigen Kämpfer für den Pferdsport und einen liebenswürdigen hilfsbereiten Kollegen in den Vorständen der Vereine bzw. des Bezirksreiterbundes. Manchmal war er auch eckig, seine Einwände waren im Sinne des Sports aber immer gut gemeint und fachlich fundiert, so dass wir alle immer Wert auf seine Meinung legten.
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn es galt, war er immer zur Stelle und dass, obwohl er in den letzten Jahren schon sehr krank war.
Mit Manfred Grimm verlieren wir nicht nur ein Mitglied unserer großen Reiterfamilie sondern auch einen Idealisten des Reitsports in unserer Region und einen guten Freund.